Nachhaltigkeitsbeauftragter / Corporate Social Responsibility Manager (CSR-Manager)
Inhalte:
- Grundlagen zum Nachhaltigkeitsmanagement
- Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit
- Standards für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung (ISO 14001, ISO 26000,SA 8000, AA 1000, Global Compact, GRI, DNK, ...)
- Anforderungen und Formen von Nachhaltigkeitsmanagement
- Umsetzung von Corporate Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit im Unternehmen / Praxisbericht aus einem Unternehmen: Vom Umweltmanagement zum Nachhaltigkeitsmanagement
- Umsetzung der Nachhaltigkeitsphilosophie im Unternehmen: Produkt- und Verfahrensinnovationen, Wertschöpfungskette, interne Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Kennzahlensysteme, Erfahrungsaustausch, Vorgehensweise zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Herausforderung Nachhaltigkeit, Stakeholder Relationship Management, Standards, Zertifikate und Rankings: Leitfäden zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, Global Reporting Initiative (GRI), Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Anleitung zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
- Der Nachhaltigkeitsmanager: Ziele, Aufgaben, Kompetenzen, organisatorische Einbindung
- Praxisteil: Persönlicher Fahrplan zum Nachhaltigkeitsmanager
Zielgruppen:
Nachhaltigkeitsbeauftragte, CSR-Manager, Umwelt- und Qualitätsmanagementbeauftragte, Geschäftsführer, Führungskräfte
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
26. - 28.09.2022
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 810 679
Fax: +49 69 823 493
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 810 679
Fax: +49 69 823 493
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Sachverständiger für Altlasten (29.08. - 01.09.2022 Seminar (online))
- Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B - Raumlufttechnische Anlagen (29.08.2022 Seminar (Frankfurt am Main))
- Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A - Raumlufttechnische Anlagen (29. - 30.08.2022 Seminar (Frankfurt am Main))
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (31.08.2022 Seminar (online))
- TRGS 520 - Aktualisierung der Fachkunde (01.09.2022 Seminar (online oder Hamburg))