Auszubildende zum Erfolg führen Teil 2
Viele Unternehmen nutzen Ausbildung als festen Bestandteil zur Gewinnung von qualifizierten und leistungsbereiten Fachkräften. Eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von Ausbildung spielen dabei die Ausbildungsbetreuer vor Ort.
Glücklicherweise sind die meisten Auszubildenden an ihrem gewählten Berufsbild interessiert und arbeiten motiviert im Unternehmen mit, so dass wir sie als Betreuer und Unterweisende erfolgreich durch die Ausbildung führen können. Aber was, wenn Auszubildende ins Straucheln geraten oder gar das Ausbildungsziel gefährdet ist? In diesem Training entwickeln Sie mit Ihren Kollegen Lösungsansätze für schwierige Situationen in der Ausbildung.
Inhalte
- Auffrischung und Vertiefung der Rechtsgrundlagen
- Beispiele aus der Rechtsprechung bewerten
- Mit Auszubildenden kommunizieren: Feedback und 'schwierige' Gespräche vorbereiten.
- Kritische Situationen und Konflikte mit Auszubildenden meistern
- Fallbeispiele der Teilnehmer bearbeiten
Falls Sie noch nicht so lange als Ausbildungsbetreuer tätig sind, bieten wir Ihnen mit dem ersten Teil dieses Trainings einen Einstieg in diese schöne Aufgabe an.
Teilnehmerkreis
Ausbildungsbetreuer/Ausbildungsbeauftragte, die am eigenen Arbeitsplatz ausbilden sowie Interesse an Ausbildungsthemen und am Umgang mit jungen Menschen haben.
» Programmdetails und Anmeldung
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Validierungsbeauftragter für analytische Methoden (22.08. - 11.12.2022 Lehrgang (online))
- Laborexperte für Chromatographie (Schwerpunkt HPLC) (22.08.2022 - 22.01.2023 Seminar (online))
- Laborexperte für Chromatographie (22.08.2022 - 22.01.2023 Lehrgang (online))
- Laborexperte für Chromatographie (Schwerpunkt GC) (22.08.2022 - 22.01.2023 Lehrgang (online))
- Strategien zur Aufreinigung von monoklonalen Antikörpern in der frühen Entwicklung (06.09.2022 Seminar (online))