Essener Gefahrstofftage
Als Informations- und Weiterbildungsmaßnahme haben sich die Essener Gefahrstofftage über die Jahre in den Fachkreisen etabliert. Die Veranstaltung spricht Führungspersonal und "Macher" aus den Unternehmen an. Aus unterschiedlichen Betrachtungsweisen werden verschiedene aktuelle Themen des Gefahrstoffwesens praxisnah und hilfreich vermittelt. Die CLP-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen) ist dabei immer ein aktuelles Thema, ebenso wie die Gefährdungsbeurteilung nach der GefStoffV (Gefahrstoffverordnung) oder auch allgemeine Schutzmaßnahmen gegen Gefahren bei der Herstellung und Lagerung von Chemikalien und Gefahrstoffen.
Alles getreu nach dem Motto: "Aus der Praxis - für die Praxis". Am Ende der Vorträge haben die Tagungsteilnehmer die Chance, ihre noch offenen Fragen an die Referenten zu stellen. Untermalt wird die Tagung von Ausstellern aus der Industrie, von Herstellern und Dienstleistern, die verschiedene Produkte im direkten Zusammenhang mit Gefahrstoffen vorstellen./p>
Zielsetzung:
- Aktuelles Wissen im Gefahrstoffwesen praxisnah dargestellt
- Neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert
- Hilfestellungen für die Umsetzung im betrieblichen Gefahrstoffmanagement
- Bekannte Referenten - topaktuelle Themen
- Informationen über Hersteller und Dienstleister
- Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen
Teilnehmerkreis:
- Zuständige Personen im Gefahrstoffwesen
- Unternehmer, Technische Betriebsleiter
- Betriebliche Fach- und Führungskräfte
- EHS-Verantwortliche
- Gefahrstoffbeauftragte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte
- Brandschutzbeauftragte
- Explosionsschutzbeauftragte
- Betriebsärzte / Arbeitsmediziner
- Betriebs- oder Personalräte
- Aufsichtspersonen (TAB) der Berufsgenossenschaften
- Gewerbeaufsichtsbeamte
- Technische Überwachungsinstitutionen, Prüfstellen
- Alle, die daran Interesse haben, Ihre Gefahrstoffe noch besser zu handhaben.
» Programmdetails und Anmeldung
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Tel.: +49 201 1803-1
Fax: +49 201 1803-263
Mail: Anfrage versenden
Web: www.hdt.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (16. - 18.08.2022 Seminar (Hamburg))
- Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker (05. - 07.09.2022 Seminar (Lindau))
- Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen (06. - 08.09.2022 Seminar (online oder Essen))
- GHS / CLP Basisseminar (06. - 07.09.2022 Seminar (Wolfsburg))
- Brandschutzbeauftragter (12. - 20.09.2022 Seminar (Essen))