GC für Fortgeschrittene: Methodenentwicklung
Sie verstehen die wichtigsten Parameter der GC Trenntechnik und sind dadurch in der Lage, effiziente und robuste GC-Methoden zu entwickeln.
Inhalt:
- Komponenten einer GC Analyse: von der Extraktion zur Detektion
- Wahl der Einspritztechnik: on-column oder verdampfende Injektion
- Trennsäule: Trennleistung, Selektivität; schnelle GC, multidimensionale GC
- Detektion: Linearität, Selektivität
- Verifizierung der Resultate
- Einzelne Punkte aus der Theorie werden anhand von praktischen Beispielen vertieft
Durchführung / Arbeitsweise:
Referate, Übungungen, praktische Bespiele, Diskussion eigener Trennprobleme
Zielgruppe:
Personen mit guten GC Kenntnissen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Schlieren [CH])
Termin:
15.09.2022
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Asbestanalytik von Materialproben für Analytiker (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Bern [CH]))
- Messunsicherheit in der Analytischen Chemie (15.09.2022 Seminar (Zürich [CH]))
- Chirale HPLC und SFC - von den ersten Schritten zum Profi (20.09.2022 Seminar (Olten [CH]))
- HILIC - Trennung von polaren Verbindungen (27.09.2022 Seminar (Zürich [CH]))
- Präparative Chromatographie (27.09.2022 Seminar (Fribourg [CH]))