Validieren von Analysenverfahren I - Grundlagen
Sie haben die Fähigkeit, den Validierungsumfang von Analysenverfahren sachgerecht dem konkreten Einzelfall anzupassen.
Inhalt:
- Voraussetzungen für Verfahrensvalidierungen
- Vorgehen bei Verfahrensvalidierungen
- Validierung von Identitätsprüfungen
- Validierung von Reinheitsprüfungen
- Validierung von Gehaltsbestimmungen
- Die Rolle von Ringversuchen und Matrixreferenzmaterialien
- Validierung und Messunsicherheit
Durchführung / Arbeitsweise:
Referate im Dialog mit den Teilnehmenden, Übungen mit wissenschaftlichen Taschenrechnern, Diskussion und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden.
Zielgruppe:
Laborleiter sowie Mitarbeiter, die analytisch-chemische Verfahren entwickeln oder in Zukunft entwickeln möchten.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Zürich [CH])
Termin:
18.10.2022
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Asbestanalytik von Materialproben für Analytiker (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Bern [CH]))
- GC für Fortgeschrittene: Methodenentwicklung (15.09.2022 Seminar (Schlieren [CH]))
- Messunsicherheit in der Analytischen Chemie (15.09.2022 Seminar (Zürich [CH]))
- Chirale HPLC und SFC - von den ersten Schritten zum Profi (20.09.2022 Seminar (Olten [CH]))
- HILIC - Trennung von polaren Verbindungen (27.09.2022 Seminar (Zürich [CH]))