Karl Fischer Titration (KFT)
Sie sind vertraut mit den Grundlagen und neuesten Entwicklungen der KFT und setzen dieses Wissen praktisch um.
Inhalt:
- Anpassung der Methode an die Probenmatrix
- Vor- und Nachteile der Volumetrie und Coulometrie
- Automatisierungsmöglichkeiten
- Troubleshooting
Durchfuhrung / Arbeitsweise:
Fachreferate, Demonstration und praktische Versuche im Labor.
Zielgruppe:
Labormitarbeiter mit Grundkenntnissen in Chemie.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Zofingen [CH])
Termin:
28.09.2022
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Asbestanalytik von Materialproben für Analytiker (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Bern [CH]))
- GC für Fortgeschrittene: Methodenentwicklung (15.09.2022 Seminar (Schlieren [CH]))
- Messunsicherheit in der Analytischen Chemie (15.09.2022 Seminar (Zürich [CH]))
- Chirale HPLC und SFC - von den ersten Schritten zum Profi (20.09.2022 Seminar (Olten [CH]))
- HILIC - Trennung von polaren Verbindungen (27.09.2022 Seminar (Zürich [CH]))