Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
Nach der Chemikalienverbotsverordnung ChemVerbotsV ist für das Inverkehrbringen bestimmter gefährlicher Stoffe und Gemische eine Sachkunde erforderlich; der Umgang mit akut und chronisch toxischen Stoffen und Mischungen setzt fachkundige Personen voraus. Ziel des Seminars ist, Personen, die gefährliche Stoffe in den Verkehr bringen möchten, auf die erforderliche Sachkundeprüfung vorzubereiten, ferner Grundwissen für den Umgang mit akut und chronisch toxischen Stoffen und Gemischen zu vermitteln.
Grundlage hierfür sind die Hinweise und Empfehlungen zum Sachkundenachweis gem. § 11 Absatz 2 (ehemals § 5) der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV) vom 20.01.2017 (BGBI. I Nr. 4 vom 26.01.2017 S. 94).
Teilnehmerkreis:
Personen, die gefährliche Stoffe in Verkehr bringen möchten und / oder Umgang mit akut und chronisch toxischen Stoffen und Mischungen haben.
Zielsetzung:
Personen, die gefährliche Stoffe in den Verkehr bringen möchten oder Umgang mit akut und chronisch toxischen Stoffen und Gemischen haben, werden auf die erforderliche Prüfung zur Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV vorbereitet. Die von der zuständigen Behörde durchgeführte Prüfung findet am 3. Seminartag im Haus der Technik statt.
» Programmdetails und Anmeldung
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Tel.: +49 201 1803-1
Fax: +49 201 1803-263
Mail: Anfrage versenden
Web: www.hdt.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (27. - 29.04.2021 Seminar (Essen))
- REACH für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender) (04. - 05.05.2021 Seminar (Essen))
- REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten (18. - 19.05.2021 Seminar (Essen))
- 11. Essener Gefahrstofftage (18. - 19.05.2021 Konferenz mit Ausstellung (Essen))
- Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge (27.05.2021 Seminar (Berlin))