Toxikologie und Ökotoxikologie
Inhalt:
- Systemische kumulative Toxizität
- Optimierung und Vermeidung von experimentellen Prüfungen - Intelligente Teststrategien - Evidenzbasierte Bewertungskonzepte - Weight of Evidence-Threshold of Toxicological Concern (TTC)
- Grundlagen der (quantitativen) Struktur-Wirkungsbeziehung ((Q)SAR)
- Grundlagen der Ökotoxikologie I
- Grundlagen der Ökotoxikologie II
- Übungen zur Ökotoxikologie
- Grundlagen der ökologischen Risikobewertung
- Mutagenität
- Kanzerogenität
- Reproduktionstoxizität
- Endokrine Effekte
- Expositionsmodelle in der Toxikologie
- Grundlagen der Toxikologischen Risikobewertung
- Übungen / Rekapitulierung
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Haus der Technik
Typ und Ort:
Seminar (Essen)
Termin:
07. - 08.06.2021
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Tel.: +49 201 1803-1
Fax: +49 201 1803-263
Mail: Anfrage versenden
Web: www.hdt.de
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Tel.: +49 201 1803-1
Fax: +49 201 1803-263
Mail: Anfrage versenden
Web: www.hdt.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (27. - 29.04.2021 Seminar (Essen))
- REACH für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender) (04. - 05.05.2021 Seminar (Essen))
- REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten (18. - 19.05.2021 Seminar (Essen))
- 11. Essener Gefahrstofftage (18. - 19.05.2021 Konferenz mit Ausstellung (Essen))
- Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge (27.05.2021 Seminar (Berlin))