Patent-Know-how für Chemiker
Ziel:
Ziel des Kompaktkurses ist die Vermittlung von Grundlagen und das Verständnis von Patentanmeldungen und Patenten sowie die Einführung in die Grundlagen des Arbeitnehmererfinderrechts und der Patentrecherche im nationalen und internationalen Umfeld.
Inhalt:
- Einführung in die Form und den Inhalt - insbesondere chemischer und pharmazeutischer Patentanmeldungen und Patenten auf nationaler und internationaler Ebene
- Einführung in das Arbeitnehmererfinderrecht
- Beurteilung des Schutzbereichs von chemischen und pharmazeutischen Patenten bei Patentverletzungen
- Einführung in kostenfreie Datenbanken
Zielgruppe:
Naturwissenschaftler - insbesondere Chemiker, Lebensmittelchemiker, Wirtschaftschemiker, Biochemiker, Pharmazeuten, Biologen
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Veranstaltungstyp:
Seminar
Termin:
25.11.2021
Ort:
Frankfurt am Main
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Fortbildung
Postfach 90 04 40
D-60444 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-364
Fax: +49 69 7917-475
Mail: Anfrage versenden
Web: www.gdch.de
Fortbildung
Postfach 90 04 40
D-60444 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-364
Fax: +49 69 7917-475
Mail: Anfrage versenden
Web: www.gdch.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Kolloidale Nanomaterialien (01. - 03.03.2021 Webinar)
- Grundlagen der Auditierung (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main / online)
- Grundlagen der Organischen Chemie für Mitarbeiter aus Produktion und Technik (02. - 19.03.2021 Webinar)
- GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung unter GLP (Gute Laborpraxis) - mit Praxisteil (08. - 10.03.2021 Webinar)
- Wechselwirkungschromatographie und gekoppelte chromatographische / spektrometrische Methoden in der Polymeranalytik (09.03.2021 Webinar)