Qualifikation von sensorischen Prüfpersonen - Grundlagenschulung nach DIN EN ISO 8586 / DIN ISO 22935-1 inklusive Qualifikationstest
Ziele / Nutzen:
- Nachweis Ihrer Eignung als sensorische Prüfperson
- Die Schulung ist von der DLG als Qualifikationsnachweis anerkannt
- Ermittlung der sensorischen Fähigkeiten entsprechend DIN EN ISO 8586 / DIN EN ISO 22935-1 (Schulung von Prüfpersonen für sensorische Prüfungen)
- Erlernen und Üben relevanter Prüftechniken und -verfahren, u.a. geschmackliche Tests mit wässerigen Lösungen, Schulung des Geruchs- und Sehsinns sowie der Aromawahrnehmung
- Beantwortung Ihrer vorab per E-Mail eingereichten Fragen durch die Referenten (Bitte senden Sie diese bis 30.04.2021 an seminare@muva.de)
- Sie können Live-Fragen während der Veranstaltung per Mikrofon / Chat stellen (Headset erforderlich)
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
muva kempten
Veranstaltungstyp:
Webinar
Termin:
05.05.2021
Kontaktdaten:
muva kempten GmbH
Eva Herz
Ignaz-Kiechle-Straße 20-22
D-87437 Kempten
Tel.: +49 831 5290-224
Fax: +49 831 5290-199
Mail: Anfrage versenden
Web: www.muva.de
Eva Herz
Ignaz-Kiechle-Straße 20-22
D-87437 Kempten
Tel.: +49 831 5290-224
Fax: +49 831 5290-199
Mail: Anfrage versenden
Web: www.muva.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Neue Anforderungen an die Qualitätssicherung von Nährmedien bei der Lebensmittel- und Wasseranalytik (DIN EN ISO 11133:2020) (17.03.2021 Webinar)
- HACCP, Hygiene, Infektionsschutz - Relevante Schulungen für Lebensmittelbetriebe, insbesondere Kleinkäsereien (25.03.2021 Webinar)
- Angewandte Statistik und Qualitätssicherung in der Analytik (13. - 14.04.2021 Webinar)
- Hygiene-Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen (27.04.2021 Webinar)
- Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Lizenzierte VDI/DVGW Online-Schulung (28. - 29.04.2021 Webinar)