Verfahrenstechnik kompakt
Verfahrenstechnik ist die Ingenieursdisziplin, die sich mit der Erforschung, Entwicklung und Realisierung von Prozessen, Apparaten und Maschinen zur Stoff- und Energiewandlung befasst. Verfahrenstechnische Prozesse ändern Stoffe in ihrer Art, in ihren Eigenschaften und in ihrer Zusammensetzung. Die Änderung der Stoffeigenschaften erfolgt durch physikalische, chemische und biologische Prozesse.
Die in diesen Bereichen tätigen Ingenieure und Naturwissenschaftler haben häufig kein klassisches Studium der Verfahrenstechnik, der Prozesstechnik, der Bioverfahrenstechnik bzw. des Chemieingenieurwesens absolviert. Sie sind viel mehr Quereinsteiger aus z.B. dem Maschinenbau, der Produktionstechnik, Versorgungstechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens sowie der Physik, der Chemie oder den Werkstoffwissenschaften.
Für diese Zielgruppe wurde das Seminar "Verfahrenstechnik kompakt" entwickelt: Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftsingenieure, die in der stoff- und energiewandelnden Industrie tätig sind (oder sein möchten) und die in kompakter Form die Fachkompetenz "Verfahrenstechnik" erwerben bzw. eine "Schnellbesohlung" erhalten möchten.
» Programmdetails und Anmeldung
Weiterbildung
Theodor-Heuss-Allee 25
D-60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-253
Fax: +49 69 7564-414
Mail: Anfrage versenden
Web: www.dechema-dfi.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Schätzung der Investitionsausgaben und der Herstellkosten in frühen Projektphasen (29. - 30.03.2021 Webinar)
- Prozesstechnische Auslegung von Wärmeübertragern (19. - 20.04.2021 Webinar)
- Explorative Datenanalyse (21. - 22.04.2021 Webinar)
- Reaktionstechnik - Das Engineering chemischer Reaktionen (26. - 27.04.2021 Webinar)
- Analysen, Prognosen und Optimierung mit statistischen Modellen (18. - 19.05.2021 Webinar)