Innovation & Regulierung: Regulatorische Toxikologie für Chemiker
Den Teilnehmern werden in diesem Kurs Grundkenntnisse der Toxikologie und der regulatorischen Anforderungen für die Produktzulassung von Chemikalien (Schweiz und EU) vermittelt.
Inhalt:
- Bedeutung der Toxikologie für Mensch und Umwelt
- Toxikologie im täglichen Leben
- Einführung in die Grundsätze der Toxikologie für nicht Toxikologen
- Regularien der Chemikalienregistrierung (EU REACH und CH)
- Aufgaben und Vorgehen in der regulatorischen Toxikologie, Umfang der Produkttestung, Selbstverantwortung der Industrie
- Sicherheitsbewertung, Klassifizierung und Expositionsabschätzung
- Planung, Kosten, Zeitaufwand für die Produktzulassung
- Prüfung am letzten Kurstag
Durchführung / Arbeitsweise:
Fachreferat, teilweise Demonstration von verschiedenen Software tools (Bsp. IUCLID, ECHA Webseite). Prüfung am letzten Kurstag.
Zielgruppe:
Chemiker / Produktentwickler chemische Industrie, Mitarbeiter, die mit der Produktzulassung involviert sind/werden, Regulatory Affairs / Product Stewardship.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Veranstaltungstyp:
Webinar
Termin:
26. - 27.10.2021
Kontaktdaten:
Swiss Chemical Society / DAS Weiterbildung
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: kurse.scg.ch
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: kurse.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Sample preparation methods for environmental organic chemical analysis (16.03.2021 Dübendorf [CH] / online)
- Effiziente Qualitätssysteme im regulierten Umfeld mit praktischen Beispielen (06. - 07.04.2021 Webinar)
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (08. - 09.04.2021 Webinar)
- Einführung in die Gaschromatographie (GC) (13. - 14.04.2021 Schlieren [CH])
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (14. - 15.04.2021 Webinar)