GC für Fortgeschrittene: Großvolumige Einspritztechniken
Sie können die Nachweisgrenze in der Gaschromatographie mit der Einspritzung größerer Volumen erheblich steigern.
Inhalt:
- Injektionsvolumen bis 1000 μl
- On-column Einspritzung mit unbelegter Vorsäule
- "Solvent trapping" und "Retention gap Effekt"
- Splitlose Einspritzung mit simultaner Lösungsmittelrekondensation (CSR)
- Großvolumige PTV Injektion - "Solvent split"
Durchführung / Arbeitsweise:
Fachreferate, praktische Beispiele und Demonstrationen im Labor.
Zielgruppe:
Personen mit grundlegenden GC-Kenntnissen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Veranstaltungstyp:
Seminar
Termin:
20.05.2021
Ort:
Schlieren [CH]
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
Swiss Chemical Society / DAS Weiterbildung
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: kurse.scg.ch
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: kurse.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Sample preparation methods for environmental organic chemical analysis (16.03.2021 Dübendorf [CH] / online)
- Effiziente Qualitätssysteme im regulierten Umfeld mit praktischen Beispielen (06. - 07.04.2021 Webinar)
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (08. - 09.04.2021 Webinar)
- Einführung in die Gaschromatographie (GC) (13. - 14.04.2021 Schlieren [CH])
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (14. - 15.04.2021 Webinar)