Sachverständiger für Altlasten
Inhalte:
Rechtsgrundlagen:
- Rechtsgrundlagen / Begriffsdefinition
- Öffentlich und rechtliche Vorgaben
- Strafrechtliche Verantwortlichkeit
- Bodenschutzgesetze und Altlastenverordnungen
- Ineinandergreifen wichtiger Umweltgesetze am Beispiel der Altlastenproblematik
Grundlagen der Vorgehensweise nach BBodSchG:
- Erfassung, Einzelfallrecherche und Erstbewertungen von Verdachtsflächen
- Untersuchung von altlastenverdächtigen Flächen und Schadensfällen
- Gefährdungsabschätzung für die einzelnen Wirkungspfade
- Sanierungsuntersuchung und Monitored Natural Attenuation
Umsetzung der Grundlagen in der Praxis:
- Einzelfallrecherche
- Historische Erkundung
- Entnahme und Untersuchung von Boden-, Grundwasser und Bodenluftproben
Sicherung / Sanierung:
- Verfahren zur Sicherung und Sanierung von Altlasten
- Sicherungsverfahren
- Einkapselung
- Abdichtung
- Hydraulische Maßnahmen
- Immobilisierung
- Bodenluftabsaugung
- Auskofferung
Reinigungsverfahren:
- Bodenwäsche
- Extraktionsverfahren
- Mikrobiologische Reinigung
- Thermische Behandlung
- Innovative Verfahren
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Veranstaltungstyp:
Webinar
Termin:
26. - 29.04.2021
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 810 679
Fax: +49 69 823 493
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 810 679
Fax: +49 69 823 493
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Gefahrstoffbeauftragter (01. - 03.03.2021 Offenbach)
- Störfallbeauftragter (01. - 04.03.2021 Offenbach)
- Interner Auditor nach DIN EN ISO 19011 (02. - 04.03.2021 Webinar)
- Lagerung von Gefahrstoffen (04.03.2021 Webinar)
- Betriebsanweisungen (05.03.2021 Webinar)