Genetik & Molekularbiologie für Laborfachkräfte
Genetik ist die zurzeit am stärksten expandierende biologische Arbeitsrichtung und beeinflusst die tägliche Laborarbeit in der Biomedizin entscheidend. Im Kurs wird mit der Darstellung der Vermehrung und Fortpflanzung von Zellen zunächst die Brücke geschlagen von der Zellbiologie zur Genetik.
Die darauffolgenden Studieneinheiten befassen sich u. a. mit den klassischen Experimenten Gregor Mendels (und deren heutigen Relevanz), genetischen Experimenten an der Taufliege Drosophila, hochaktuellen Themen wie "genomisches Imprinting" oder "DNA-Korrekturlesen" und mit den Vorgängen bei der Transkription und Translation. Die beiden abschließenden Studieneinheiten widmen sich der Regulation der Genexpression sowie der Genetik der Viren.
Im Rahmen des Kurses haben die Teilnehmenden alle zwei Wochen die Möglichkeit an einem zweistündigen Online-Tutorium teilzunehmen. Der Tutor hilft beim Verständnis der Studieninhalte und geht im Tutorium auch auf individuelle Fragen der Teilnehmenden ein.
» Programmdetails und Anmeldung
Herr Dr. Benjamin Steeb
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487 8054
Fax: +49 6221 487 68-364
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springer-campus.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Pharma-Marketing und -Recht (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Arzneimittel-Zulassung und Arzneimittel-Sicherheit (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Arzneimittelentwicklung und GMP-basierte Produktion (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Organische Chemie & Labormethoden für Laborfachkräfte (01.03. - 01.06.2021 E-Learning)
- Biochemie II für Laborfachkräfte (01.03. - 01.06.2021 E-Learning)