Grundlagen in der Massenspektrometrie
Ein wichtiger Anwendungspunkt der massenspektrometrischen Analyse ist die Strukturaufklärung von kleinen und großen Molekülen mittels Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS) Messungen. In diesem Kurs wird darauf eingegangen, wie diese Messungen durchgeführt werden und welche Möglichkeiten es gibt, die erzeugten Daten richtig auszuwerten und zu interpretieren. Was Sie nutzen können und wie Sie die Technik einsetzen ist wichtig zu wissen und kann gelernt werden!
Dieser Gerätehersteller-unabhängige Kurs richtet sich an Einsteiger und Anwender, die Massenspektrometrie in ihrer kompletten Breite und Vielzahl an unterschiedlichen Einsatzbereichen kennenlernen wollen. Zur eigenen Nutzung werden vielfältige Tipps und Beispiele gegeben. Erste Auswertungen von MS-Spektren werden erfolgreich absolviert.
» Programmdetails und Anmeldung
Frau Seija Beckmann
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487 8422
Fax: +49 6221 487 68-364
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springer-campus.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Pharma-Marketing und -Recht (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Arzneimittel-Zulassung und Arzneimittel-Sicherheit (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Arzneimittelentwicklung und GMP-basierte Produktion (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Organische Chemie & Labormethoden für Laborfachkräfte (01.03. - 01.06.2021 E-Learning)
- Biochemie II für Laborfachkräfte (01.03. - 01.06.2021 E-Learning)