HILIC, SFC und weitere polare Trenntechniken
Die Trennung sehr polarer Moleküle hatte Ihren Ursprung schon vor vielen Jahrzehnten - trotzdem haben sich außer der IC bisher in den meisten Laboren keine weiteren Techniken etablieren können. Was Sie nutzen können und wie Sie die Technik einsetzen ist wichtig zu wissen und kann gelernt werden!
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Anwender, die die neuen chromatographischen Techniken HILIC, SFC und Andere zur Analyse sehr polarer Moleküle nutzen wollen und dabei eventuell auch massenspektrometrische Detektion einsetzen möchten. Das Ziel dieses herstellerunabhängigen Seminars ist es, Grundkenntnisse in polarer Chromato-graphie zu vermitteln und über praktische Tipps den Einstieg in diese Technik zu erleichtern. Grundkenntnisse in der HPLC sind von Vorteil.
» Programmdetails und Anmeldung
Frau Seija Beckmann
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487 84 22
Fax: +49 6221 487 68 060
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springer-campus.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Pharma-Marketing und -Recht (01.02. - 01.08.2021 E-Learning)
- Arzneimittel-Zulassung und Arzneimittel-Sicherheit (01.02. - 01.08.2021 E-Learning)
- Arzneimittelentwicklung und GMP-basierte Produktion (01.02. - 01.08.2021 E-Learning)
- Allgemeine und medizinische Mikrobiologie für Laborfachkräfte (01.02. - 01.04.2021 E-Learning)
- Tierphysiologie 1 für Laborfachkräfte (01.02. - 01.05.2021 E-Learning)