Physik für Chemiker
Ein physikalisches Grundverständnis ist für viele Beschäftigte im chemischen Bereich fundamental, denn physikalische Erscheinungen spielen bei zahlreichen chemischen Vorgängen eine bedeutende Rolle. Teilnehmende dieses Grundlagenkurses befassen sich zunächst mit den wichtigsten physikalischen Grundlagen, Modellvorstellungen, Denk- und Herangehensweisen der Physik.
Darauf aufbauend erlernen sie Rechenfertigkeiten der angewandten und höheren Mathematik zum Verständnis und zur Arbeit mit den mathematischen Modellen der Physik (insbesondere der Umgang mit Gleichungen durch Umformen, Kürzen, Auflösen, Vektorrechnung,Trigonometrie, Differential- und Integralrechnung). Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmenden über ein grundlegendes Verständnis physikalischer Phänomene (wie Mechanik, Wärme, Elektrizität, Wellenlehre, Optik, Atombau) und ihrer mathematischen Beschreibung.
Im Rahmen des Kurses haben die Teilnehmenden alle zwei Wochen die Möglichkeit an einem zweistündigen Online-Tutorium teilzunehmen. Der Tutor hilft beim Verständnis der Studieninhalte und geht im Tutorium auch auf individuelle Fragen der Teilnehmenden ein.
» Programmdetails und Anmeldung
Frau Seija Beckmann
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487 8422
Fax: +49 6221 487 68-364
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springer-campus.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Pharma-Marketing und -Recht (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Arzneimittel-Zulassung und Arzneimittel-Sicherheit (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Arzneimittelentwicklung und GMP-basierte Produktion (01.03. - 01.09.2021 E-Learning)
- Organische Chemie & Labormethoden für Laborfachkräfte (01.03. - 01.06.2021 E-Learning)
- Biochemie II für Laborfachkräfte (01.03. - 01.06.2021 E-Learning)