Methodenvalidierung
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Wissenschaftler aus Forschungs- und Entwicklungslaboratorien, die Methodenvalidierungen durchführen und dokumentieren oder sich in diese Aufgabenstellung einarbeiten. Auch Mitarbeiter aus Routinelaboratorien, z.B. der Qualitätskontrolle können von den angebotenen Inhalten profitieren. Weiterhin angesprochen sind Mitarbeiter aus Arbeitsbereichen, die Validierungsdaten verwenden oder Validierungspläne und -berichte überprüfen (z.B. Qualitätssicherung oder Regulatorische Abteilungen).
Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick über die Grundlagen und die Durchführung von Methodenvalidierungen. Neben der Vorstellung der einzelnen Validierungselemente, erfolgt eine Einführung in die statistische Auswertung der Validierungsdaten.
Anschauliche Beispiele sowie Gruppenübungen helfen den Teilnehmern die Theorie in die Praxis umzusetzen. So erhalten die Teilnehmer unter anderem die Gelegenheit selber eine Validierung zu konzipieren und Validierungsdaten zu bewerten.
Auch auf die Besonderheiten des Methodentransfers wird im Seminar eingegangen.
Das Seminar wird abgerundet mit wertvollen Tipps zur praxisnahen Durchführung von Methodenvalidierungen.
» Programmdetails und Anmeldung
Wasserburger Landstraße 264
D-81827 München
Tel.: +49 89 4546 999-4
Fax: +49 89 4546 999-5
Mail: Anfrage versenden
Web: www.lifescience-akademie.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- GLP-Basiskurs: Gute Labor-Praxis (10.05.2021 Seminar (online oder München))
- GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice (11.05.2021 Seminar (online oder München))
- Basiswissen Gute Dokumentationspraxis (12.05.2021 Seminar (online oder München))
- HPLC-Basiskurs (14.09.2021 Seminar (online oder München))
- Grundlagen der Massenspektrometrie (15.09.2021 Seminar (online oder München))