HPLC-Spezialseminar 'Pharma'
In diesem Spezialseminar steht die Anwendung der HPLC in der Pharma im Vordergrund. In dem als Workshop aufgebauten Seminar wird am Vormittag und am Nachmittag je ein spezielles Thema intensiv behandelt: Vormittags 'Neues aus der HPLC in der Pharma - spezielle Anforderungen und Tipps für die Praxis" und am Nachmittag 'Tipps zum Gelingen von Methodentransfers"; Häufig kennen erfahrene Anwender die meisten 'Fallstricke" im Pharmalabor Was manchmal fehlt ist nicht viel, wäre aber zeitsparend: bewährte Strategien für eine systematische Planung und effiziente Durchführung von Methodentransfers. Genau für diesen Fall haben wir dieses Seminar konzipiert. Wir geben den Teilnehmern Tipps an die Hand, mit denen sie erkennen können, warum in diesem Fall gerade 'so' zu verfahren ist.
Inhalt:
- Systemeignungstest; was, wie oft, wie - Anforderungen und aktuelle Realität
- Aktuelle Trends bei der USP, ICH, Pharm.Eur.
- Welche Anforderungen erachtet das Arzneibuch aktuell als besonders wichtig, wo liegt die Gewichtung bei den Tests?
- Typische organisatorische und analytische Fehler beim Methodentransfer
- Do's und Dont's -Liste zur Vermeidung späteren Ärgers
- Besprechung und Analyse von individuellen Fallbeispielen
Zielgruppe:
Erfahrene HPLC-Anwender mit guter praktischer Erfahrung im pharmazeutischen HPLC-Labor, die ihr Gerät optimal nutzen möchten. Wir empfehlen in jedem Fall den vorherigen Besuch des 'HPLC-Fortgeschrittenenkurs'
Bitte beachten Sie, dass wir es uns aufgrund der COVID-19-Pandemie vorbehalten, die geplanten Präsenz-Seminare auch online als Webinar abzuhalten.
» Programmdetails und Anmeldung
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul E: Prozessmanagement (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- Statistische Bewertung analytischer Daten (Statistik Basiskurs) (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- GC-Fortgeschrittenenkurs (02. - 03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Erweiterte Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten (Statistik Fortgeschrittenenkurs) (03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Spezielle Verfahren zur statistischen Bewertung analytischer Daten (04.03.2021 Frankfurt am Main)