Optimierung in der HPLC - effizient und zielgerichtet
Häufig kennen erfahrene Anwender die meisten Einflussparameter und Tricks zur Optimierung in der HPLC. Was manchmal fehlt, ist nicht viel, wäre aber zeitsparend: bewährte Strategien für eine systematische Planung und effiziente Durchführung von Methodenentwicklungen und Trennungsoptimierungen. Genau für diesen Fall haben wir dieses Seminar konzipiert. Wir geben den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie erkennen können, warum in diesem Fall gerade 'so' zu optimieren ist.
Aus didaktischen Gründen empfehlen wir den Besuch zusammen mit dem Seminar 'Die Geheimnisse des Gradienten - Auswahl, Optimierung, Troubleshooting'.
Inhalt:
- Bessere Auflösung, schnellere Trennung, robuste Methode, größere Belastbarkeit, günstigeres Analysenresultat, Kosten-Zeit-Verhältnis, niedrigere Nachweisgrenze, ... - so gehe ich vor
- Optimierungsstrategien für Säuren, Basen, polare Substanzen, Neutralstoffe, Isomere...
- HPLC-'Knackpunkte': Ähnlichkeit in Struktur, Polarität, Molekülgröße
- Unorthodoxe, aber erfolgreiche Wege
- Optimierungsprogramme für die HPLC
- Schnelle Optimierung: Fließschemata, Checklisten
- es können reale Trennprobleme der Teilnehmer besprochen werden
- Überprüfung der Peakhomogenität, Ergebnisabsicherung
Zielgruppe:
Erfahrene Anwender (Kenntnisse des 'HPLC-Fortgeschrittenenkurses werden vorausgesetzt), die Methoden schnell entwickeln, optimieren bzw. modifizieren müssen.
Bitte beachten Sie, dass wir es uns aufgrund der COVID-19-Pandemie vorbehalten, die geplanten Präsenz-Seminare auch online als Webinar abzuhalten.
» Programmdetails und Anmeldung
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul D: Erfolgsorientiertes Controlling und Kostenmanagement (08. - 09.03.2021 Frankfurt am Main)
- HPLC-Basiskurs (09. - 10.03.2021 Frankfurt am Main)
- Die 'Geheimnisse' des Gradienten - Auswahl, Optimierung, Troubleshooting (11.03.2021 Frankfurt am Main)
- HPLC-Fortgeschrittenenkurs (16. - 17.03.2021 Frankfurt am Main)
- Fehlersuche und Fehlervermeidung in der HPLC (18.03.2021 Frankfurt am Main)