Audits und Inspektionen II - Krisenprävention durch richtiges Verhalten und gute Kommunikation
Wie gehe ich am besten mit brenzligen Gesprächssituationen in Audits und Inspektionen um? Wie kann ich durch richtiges Fragen und Antworten das Gespräch zielgerichtet führen? Welche kommunikativen Grundregeln sollte ich in jedem Fall befolgen und was möglichst vermeiden und vor allem: Was tun, wenn die Gesprächssituation zu eskalieren droht? Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen Ihre Referentin Frau Wendling-Huber in diesem Seminar. Nehmen Sie Ihre eigene Gesprächsstrategie aus dem Seminar mit und wenden Sie das Erlernte direkt in der Praxis an.
Inhalt:
- Gespräche führen
- Richtig fragen - Richtig antworten
- Konflikte in Auditsituationen rechtzeitig erkennen und meistern
- Verhalten in Audits für Auditoren und Auditees
- Do's und Don'ts während des Audits
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus den Unternehmensbereichen, die am GMP-Audit- und Inspektionsgeschehen mitwirken bzw. sich auf eine entsprechende Tätigkeit vorbereiten möchten. Sowohl für Auditoren als auch Auditees geeignet.
Bitte beachten Sie, dass wir es uns aufgrund der COVID-19-Pandemie vorbehalten, die geplanten Präsenz-Seminare auch online als Webinar abzuhalten.
» Programmdetails und Anmeldung
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul E: Prozessmanagement (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- Statistische Bewertung analytischer Daten (Statistik Basiskurs) (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- GC-Fortgeschrittenenkurs (02. - 03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Erweiterte Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten (Statistik Fortgeschrittenenkurs) (03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Spezielle Verfahren zur statistischen Bewertung analytischer Daten (04.03.2021 Frankfurt am Main)