Fernlehrgang: Laborexperte für Chromatographie (Schwerpunkt HPLC)
Dem Teilnehmer wird praxisnah Wissen zur Chromatographie, Methodenentwicklung und -optimierung vermittelt mit dem Schwerpunkt HPLC. Darüber hinaus werden statistische Inhalte und Grundlagen der Validierung behandelt, die dem Teilnehmer eine fundierte Beurteilung chromatographischer Daten erlaubt und den Handlungsspielraum beim Arbeiten im regulierten Umfeld erweitert und absichert.
Inhalt:
- Einführung in die Chromatographie (Fernlehreinheit)
- Grundlagen der analytischen Statistik und Validierung (Fernlehreinheit)
- Aufbaukurs HPLC (Präsenzeinheit)
- Identifizierung von Substanzen mittels MS, IR und NMR (Fernlehreinheit)
- Kopplungstechnik LC/MS (Präsenzeinheit)
- modulübergreifende Aufgabenstellung (Fernlehreinheit)
Zielgruppe:
Laboranten und Mitarbeiter in der analytischen Qualitätssicherung mit Grundkenntnissen im Bereich Chromatographie und Validierung. Der Kurs ist nur für Firmenkunden buchbar.» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
NOVIA
Veranstaltungstyp:
E-Learning
Termin:
30.08.2021 - 28.01.2022
Kontaktdaten:
NOVIA
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul E: Prozessmanagement (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- Statistische Bewertung analytischer Daten (Statistik Basiskurs) (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- GC-Fortgeschrittenenkurs (02. - 03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Erweiterte Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten (Statistik Fortgeschrittenenkurs) (03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Spezielle Verfahren zur statistischen Bewertung analytischer Daten (04.03.2021 Frankfurt am Main)