Analytik - Organisch Chemisch verstehen
Die Seminarteilnehmer vertiefen ihr Wissen hinsichtlich von Substanzeigenschaften von Molekülen, um deren physikalisch-chemisches Verhalten im Rahmen von analytischen Aufgabestellungen der Chromatographie und Spektroskopie besser abschätzen und deuten zu können. Das Seminar eignet sich auch sehr gut zur Auffrischung von bereits erworbenem Wissen.
Inhalte:
- Übersicht über Substanzklassen und funktionelle Gruppen der Organischen Chemie
- Grundlagen der Nomenklatur organisch-chemischer Verbindungen
- Einfluss der funktionellen Gruppen auf das physikochemische Verhalten von Verbindungen (Löslichkeit, Acidität, Reaktivität usw.)
- Induktive und mesomere Effekte und deren Einfluss auf die Reaktivität
- Stereochemische Aspekte: Einführung in die Stereochemie
- Lösungsmittelklassen und deren Einfluss auf die Reaktivität
- Grundbegriffe: Acidität, Basizität, Nucleophilie, Elektrophilie, reaktives Zentrum, Gleichgewichtsreaktionen
- pH-Stabilität, Stabilität von Substanzen in Lösung
- Polaritätsunterschiede von Molekülstrukturen
- Aufzeigen von polyfunktionalen Verbindungen, Einfluss der unterschiedlichen Gruppen
- Wie 'sehe ich dem Molekül an', was es tun wird; Was kann passieren wenn?
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Analytik und Qualitätssicherung.
Bitte beachten Sie, dass wir es uns aufgrund der COVID-19-Pandemie vorbehalten, die geplanten Präsenz-Seminare auch online als Webinar abzuhalten.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
NOVIA
Veranstaltungstyp:
Seminar
Termin:
06. - 07.09.2021
Ort:
Frankfurt am Main
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
NOVIA
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Erweiterte Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten (Statistik Fortgeschrittenenkurs) (03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Spezielle Verfahren zur statistischen Bewertung analytischer Daten (04.03.2021 Frankfurt am Main)
- Design of Experiments (DoE) im analytischen Umfeld (05.03.2021 Frankfurt am Main)
- Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul D: Erfolgsorientiertes Controlling und Kostenmanagement (08. - 09.03.2021 Frankfurt am Main)
- HPLC-Basiskurs (09. - 10.03.2021 Frankfurt am Main)