Design of Experiments (DoE) im analytischen Umfeld
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Anwender analytischer Labore, die im Rahmen der Auswertung analytischer Daten ihr Expertenwissen erweitern wollen. Praxisrelevante Fallbeispiele erhöhen den Transfer in die eigene berufliche Tätigkeit und schaffen Sicherheit in der Anwendung. Schwerpunktmäßig vertieft unser Referent den Life-Cycle-Ansatz für analytische Methoden und führt in das Thema der statistischen Versuchsplanung ein. Die Teilnehmer gewinnen darüber hinaus einen fundierten Einblick in die Planung und Auswertung spezieller statistischer Versuchspläne. Dieses Seminar ist der ideale Aufbaukurs zu den 'Erweiterten Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten'.
Inhalt:
- Life-Cycle Ansatz für analytische Methoden
- Grundlagen statistischer Versuchsplanung: - Quality-by-Design Ansatz - Prinzipien des DoE - Benutzerführung
- Planung und Auswertung spezieller statistischer Versuchspläne: - Faktorielle und fraktionierte Versuchspläne - Response-Surface-Method (RSM) Versuchspläne - Optimale und Space-filling Versuchspläne - Beispielanwendungen im analytischen Umfeld
Zielgruppe:
Erfahrene Anwender in analytischen Laboratorien, die ihre statistisch vertieften Kenntnisse um das Thema DoE erweitern wollen. Ein Besuch des Seminares 'Erweiterte Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten' wird empfohlen. Kenntnisse zu den Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Verteilungsmodelle sowie zu den Prinzipien statistischer Schätz- und Testverfahren werden vorausgesetzt.
Bitte beachten Sie, dass wir es uns aufgrund der COVID-19-Pandemie vorbehalten, die geplanten Präsenz-Seminare auch online als Webinar abzuhalten.
» Programmdetails und Anmeldung
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis-novia.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul E: Prozessmanagement (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- Statistische Bewertung analytischer Daten (Statistik Basiskurs) (01. - 02.03.2021 Frankfurt am Main)
- GC-Fortgeschrittenenkurs (02. - 03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Erweiterte Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten (Statistik Fortgeschrittenenkurs) (03.03.2021 Frankfurt am Main)
- Spezielle Verfahren zur statistischen Bewertung analytischer Daten (04.03.2021 Frankfurt am Main)