Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
12.07.2025
Nachrichten finden

Nachrichten finden


Ihre Suche hat 152 Ergebnisse gefunden!

Gesamte Seite nach "Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)" durchsuchen









  • Neue Seltenerd-Verbindungen für Hightech-Anwendungen
    Komplexe Materialien auf Basis von Seltenen Erden sind wichtig für viele Hightech-Anwendungen, beispielsweise für Permanentmagnete oder in Bildschirmen. Die Chemie molekularer und nanoskaliger Verb...
  • Gläserner Bioreaktor bietet einzigartige Einblicke in das Strömungsverhalten
    Pharmaprodukte, Medizin, Proteine oder Nährstoffe werden meist industriell in einem Bioreaktor produziert. Obwohl die Technologie gut etabliert ist, besteht großer Forschungsbedarf, um die hergeste...
  • CO2-Fixierung bei der Herstellung von Bernsteinsäure gelungen
    Als Geschmacksverstärker, zur Herstellung von Farbstoffen, pharmazeutischen Produkten und Biopolyestern: Bernsteinsäure ist eine vielseitig einsetzbare Grundchemikalie. Ein Team um die Molekula...
  • Wissenschaftliche Leistung - zählen nur die Zahlen?
    Wie lässt sich wissenschaftliche Leistung bewerten? Forschende aller Disziplinen sind darauf angewiesen, dass ihre Arbeit korrekt und gerecht beurteilt wird - hängt doch nicht nur ihre wissenschaft...
  • Die Medizin der Ameisen
    Der Biologe Dr. Erik Frank erforscht, wie eine afrikanische Ameisenart ihre Verwundeten versorgt. Zur Fortsetzung seiner Arbeit hat ihm die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nun eine Emmy-Noeth...
  • Beton in großer Dimension durchleuchten
    Beton ist der meistgenutzte Baustoff. Sein Tragverhalten zu verstehen, erlaubt den effizienten Einsatz. Hierzu müssen Forschende in Betonelemente schauen, Rissstrukturen und Schädigungen analysiere...
  • Molekül facht die Fettverbrennung an
    Eine Studie unter Federführung der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn hat ein Molekül identifiziert, das die Fettverbrennung in braunen Fettzellen anfacht. Der Mechanismus wurde in...
-1-2 3 4 5 6 7   >>