Nachrichten finden
Ihre Suche hat 106 Ergebnisse gefunden!
Gesamte Seite nach "RWTH Aachen" durchsuchen
- DFG-Schwerpunktprogramm erforscht die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Hydrogelen
Die wohl bekannteste Anwendung der sogenannten Hydrogele, ist der Einsatz als Superabsorber in Babywindeln und Hygieneartikeln. Allerdings ist damit nur ein Bruchteil des Potenzials dieser zukunfts...
- Neuartige Informationsplattform zu "Elektrosmog" und Gesundheit
"Elektrosmog" ist seit langem Gegenstand kontroverser öffentlicher Debatten. Viele Bürger haben Angst vor möglichen gesundheitlichen Auswirkungen durch elektromagnetischer Felder (EMF). Im Schlagab... - Forscherteam entwickelt kostengünstiges Magnetresonanz-Verfahren
In Zusammenarbeit mit Kollegen der University of California in Berkeley, USA, hat ein Team des Lehrstuhls für Makromolekulare Chemie erstmals ein NMR-Spektrum mit einem einfachen Permanentmagneten ...
- Medizin aus der Pflanzenfabrik
Ein europäisches Forschungskonsortium will mithilfe von gentechnisch veränderten Pflanzen Pharmazeutika herstellen. In den kommenden Jahren sollen Impfstoffe und Medikamente gegen Aids, Tollwut, Di... - Nationales Kompetenzzentrum für höchstauflösende Elektronenmikroskopie gegründet
Um künftig leistungsstarke Materialien zu entwickeln, müssen Forscher in den unvorstellbar kleinen Bereich jenseits des Nanometers - in Bruchteile von Millionstel Millimeter - schauen. Dafür brauch...
- Elektronische Nase "erschnüffelt" altes Öl
Hydraulikflüssigkeiten und Schmierstoffe auf Pflanzenölbasis unterliegen in der Anwendung vielfältigen Alterungsprozessen. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) förderte deshalb ein Ve...
