Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
  • Home
  • Messe-Special
10.07.2025



Aktuelle Angebote aus unserem Produktprogramm


Druckreaktoren

Druckreaktoren von Büchi AG

Die Druckreaktoren von Büchi bieten Volumen von einigen Millilitern bis 250 Liter für den Einsatz in Labor / Technikum / Produktion und decken bereits im Standard den Druckbereich bis 500 bar und den Temperaturbereich bis 500° C ab.

Reaktoren und Einbauten sind aus Glas, Stahl, Sonderlegierungen wie z.B. Hastelloy bzw. aus verschiedenen inerten Materialien (z.B. PTFE-Inliner) verfügbar. Der modulare Aufbau ermöglicht dem Anwender den Betrieb verschiedener Reaktorvolumina / Reaktortypen am gleichen Aufbau nach dem Motto "wechseln Sie das Gefäß, nicht das Gerät!"

Neben der Durchführung von klassichen Reaktionen in der Chemie wie Polymerisationen oder Hydrierungen werden diese Reaktoren auch vermehrt für die Materialforschung z.B. für die Untersuchung der Versprödungsneigung unter Wasserstoffatmosphäre eingesetzt.

Labor-Zentrifugalmischer

ARE 312 - Labor-Zentrifugalmischer von THINKY

Die THINKY Planeten-Zentrifugalmischer mischen berührungslos hocheffizient und - wichtig für gleichbleibend hohe Mischgüte - standardisiert. Innerhalb weniger Minuten werden die zu mischenden Komponenten homogenisiert. Obwohl es sich beim ARE-312 um ein Gerät ohne zusätzliche Vakuumpumpe handelt, ist ein Entgasungsmodus vorhanden, der bei niedrig- bis mittelviskosen Medien bereits eine effektive Entgasung ermöglicht. Für hochviskose Medien stehen Geräte mit integrierter Vakuumpumpe zur Verfügung. Für die Produktion kann der Anwender auf Mischer für größere Mengen zurückgreifen.

Typische Applikationen: Formulieren und Mischen von Klebstoffen, Dichtmassen, Spritzgieß-Formmassen, Schmierstoffen, keramischen Schlickern, Elektrodenpasten, LED-Herstellung, Farben, Schleifmitteln, Biochemikalien, Medizinpräparaten, Kosmetika, Reinigungsmitteln, Leitfähigkeitspasten, zahnmedizinischen Produkten, Nahrungsmitteln, Zementen und Mörtel - kurzum für jeden Mischprozeß geeignet, bei dem es auf hocheffizientes Mischen, Entgasen und Dispergieren und eine Standardisierung des Mischvorgangs ankommt.

Grauer MuffelofenVollautomatischer elektrischer Schmelzaufschluss für RFA und ICP

Den Schmelzaufschluss ohne Gas - das ermöglichen die elektrischen Fluxer der X-Serie von Spex. Die Herstellung von Schmelztabletten für die RFA bzw. von Aufschlüssen für ICP/AAS Analytik erfolgt im Hochleistungs-Muffelofen mit extrem homogener Temperaturverteilung über alle Tiegel sowie innerhalb eines Tiegels.

Die Systeme sind vollautomatisiert, die grafische Oberfläche ermöglicht dem Anwender eine einfache intuitive Bedienung. Der Anwender kann vom 1-Kanalgerät bis zum 6-Kanalgerät das passende System für seine Anwendung aussuchen.

Grauer PotentiostatPotentiostaten / Galvanostaten für die Batterie- und Brennstoffzellenforschung

Für F&E und Tests von Batterien und Brennstoffzellen werden genaue und zuverlässige Potentiostaten benötigt - die Systeme von Gamry und Kolibrik bieten Hardware und Software für Messungen wie z.B. elektrochmischer Impedanzspektroskopie (EIS) vom Einkanalgerät bis zu Mehrkanalgeräten für hohen Durchsatz bzw. Messungen an Zellstapeln.


C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
Peter-Henlein-Straße 20
D-85540 Haar bei München

Tel.: +49 89 456 006-70
Fax: +49 89 456 006-80
Mail: Anfrage versenden Kontakt
Web: www.c3-analysentechnik.de