Epidemiologe (m/w/d)
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Epidemiologie (universitäres Diplom oder Master) oder einen vergleichbaren Hintergrund
- Sie haben vorzugsweise Ihre Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten durch eine Promotion oder vergleichbare Leistungen bewiesen
- Sie besitzen möglichst mehrjährige Berufserfahrung in Epidemiologie
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse auf dem Gebiet elektromagnetischer Felder bzw. die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in das Themenfeld
- Sie verfügen über die Fähigkeit zur allgemeinverständlichen Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge sowie über ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Sie zeichnen sich durch hohe soziale Kompetenzen aus und arbeiten gern in interdisziplinär ausgerichteten Teams
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache und die Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Initiierung und fachliche Betreuung von epidemiologischen Forschungsvorhaben im BfS-Forschungsprogramm Stromnetzausbau oder zu anderen EMF Themen (z. B. Mobilfunk/5G)
- Sie planen und organisieren die deutsche COSMOS Kohortenstudie zu Mobilfunknutzung und Gesundheit in Zusammenarbeit mit der NaKo (Nationalen Kohorte)
- Sie erstellen Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen epidemiologischer Studien im Bereich EMF
- Sie sichten und bewerten Literatur zu epidemiologischen Studien im Bereich EMF
- Sie sind zuständig für die schriftliche und mündliche Kommunikation der Ergebnisse epidemiologischer Studien (Internetbeiträge, Bürgeranfragen, etc.)
Arbeitgeber:
Bundesamt für Strahlenschutz
Einsatzort:
03046 Cottbus
Befristet:
Nein
Teilzeit:
Nein