Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Batterie und Materialforschung (m/w/d)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.); vorzugsweise in den Bereichen Werkstoffwissenschaften, Chemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Physik; eine Promotion ist wünschenswert
- Erste Berufserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement; idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben
- Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen im oben genannten Förderprogramm
- Prüfung von Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien
- Begutachtung der Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben
- Einschätzung der fachlichen Exzellenz und der wirtschaftlichen Verwertungspotenziale
- Vorbereitung der Förderentscheidung
- Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit
- Bewertung des Projektverlaufs; auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen
- Prüfung der fachlichen Voraussetzungen zur Auszahlung der Fördermittel
- Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklungen in der Material- und Batterieforschung und deren Anwendungstechnologien
- Weiterentwicklung der laufenden Förderkonzepte; auch im europäischen und internationalen Kontext
- Unterstützung des Auftraggebers bei der programmspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und bei der Beantwortung politischer Anfragen
- Vertretung des Ministeriums in Ausschüssen und Gremien
Arbeitgeber:
Forschungszentrum Jülich GmbH
Einsatzort:
52428 Jülich
Befristet:
Nein
Teilzeit:
Nein