Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)
Sie bringen mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Lebensmittelchemiker mit Drittem Prüfungsabschnitt
- Fundierte Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit HPLC-MS-Techniken
- Möglichst Erfahrung in der rechtlichen Beurteilung von organischen Kontaminanten, toxischen Inhaltsstoffen oder toxischen Reaktionsprodukten in Lebensmitteln und Wasser
- Überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und insbesondere Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen)
- Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift; der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlich
- Wissenschaftliche Befähigung, möglichst durch eine Promotion, sowie dokumentierte wissenschaftliche Fachbeiträge und Publikationen
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
Aufgaben
- Sie sind für eine Laboreinheit mitverantwortlich, in der Lebensmittel und Wasser auf organische Kontaminanten, toxische Inhaltsstoffe oder toxische Reaktionsprodukte untersucht und beurteilt werden.
- Sie bewerten die anfallenden Ergebnisse und entwerfen, falls erforderlich, gutachterliche Befunde.
- Sie sind an der Führung der Mitarbeitenden in allen fachlichen Belangen Ihres Arbeitsgebiets beteiligt und verantworten die Umsetzung der
- Vorgaben beispielsweise zur Probensteuerung, zur Arbeitssicherheit oder im Hinblick auf QS-Maßnahmen.
- Sie entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher.
- Sie arbeiten für fachliche Stellungnahmen im Rahmen Ihres Aufgabengebietes zu, wie z.B. zu Gesetzesvorlagen.
- Sie kommunizieren Ihre Ergebnisse sowohl schriftlich als auch mündlich für die Öffentlichkeit.
- Sie pflegen Kontakt zu den Vor-Ort-Behörden.
Arbeitgeber:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Einsatzort:
91058 Erlangen
Befristet:
Nein
Teilzeit:
Nein