Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Agrarbiologie, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin - möglichst mit Promotion
- Gute Kenntnisse im Bereich der Pflanzenphysiologie (mit Fokus auf Photosynthese)
- Gute Kenntnisse in der Physiologie von Pflanze-Umwelt-Wechselwirkungen
- Kenntnisse zum Anbau von Mais, Gerste und Tomaten sowie der zu berücksichtigenden regulatorischen Vorgaben und politischen Ziele sind von Vorteil
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Folgenabschätzung und der Risikoanalyse sind von Vorteil
- Wissenschaftliche Bearbeitung des EU-geförderten Projektes "CAPITALISE" (www.capitalise.eu)
- Durchführung von Literaturrecherchen und Expertenkonsultationen zwecks Entwicklung von Szenarien bezüglich möglicher Umweltauswirkungen, die mit dem Anbau von Gerste, Mais und Tomaten Varietäten mit einer erhöhten Photosyntheseleistung einhergehen
- Analyse und Bewertung der identifizierten Endpunkte
- Erstellen von Projektberichten
- Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen
Arbeitgeber:
Julius Kühn-Institut
Einsatzort:
06484 Quedlinburg
Bewerbungsfrist:
30.04.2021
Befristet:
Ja
Teilzeit:
Ja