Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) in Naturwissenschaften - vorzugsweise in Chemie oder Biologie
- Erfahrungen im Biozid- und Gefahrstoffrecht
- Interesse an der Koordinierung und Bearbeitung komplexer Fragestellungen aus den Bereichen Exposition, Toxikologie, Risikomanagement für Chemikalien und Mikroorganismen
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse in der Toxikologie oder der Exposition gegenüber Gefahrstoffen
- Unterstützung der Prozessleitung bei der Koordinierung der Antragsbearbeitung (Genehmigung von Biozidwirkstoffen, Zulassungsverfahren und gegenseitige Anerkennung von Biozidprodukten)
- Mitwirkung bei der Organisation, Planung und Koordination des Biozidprozesses
- Erstellen von Berichten und Stellungnahmen unter Bezug von wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Zusammenarbeit mit den am Prozess beteiligten Fachgruppen, Bundesbehörden und der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA)
- Vertretung des Fachbereichs in den einschlägigen nationalen und europäischen Abstimmungsgremien im Bereich der Biozid-Bewertung
- Aufgaben im Bereich des Qualitätsmanagements und der Verfahrensoptimierung
Arbeitgeber:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Einsatzort:
44061 Dortmund
Bewerbungsfrist:
07.03.2021