Fachbereichsleiter "Umwelttechnik und Anlagensicherheit für Chemie und Mineralölraffination" (m/w/d)
- Leitung des Fachbereichs sowie Organisation und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung; Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Fürsorgepflicht
- eigenverantwortliche Bewirtschaftung der Personal- und Sachmittel des Fachbereichs (Kostenstellenverantwortung)
- Erfüllung der Pflichten nach den Arbeitsschutzgesetzen
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten des LANUV, mit dem MULNV, den Vollzugsbehörden, anderen Dienststellen und Dritten
- Impulse zur Fortentwicklung und Bearbeitung von Grundsatzfragen der Anlagensicherheit
- Steuerung der Weiterentwicklung des Fachbereiches bei der Aufgabenwahrnehmung in fachlicher, methodischer und strategischer Hinsicht
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich mit dem Schwerpunkt Chemieingenieurwesen, technische Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, oder vergleichbarer Fachrichtungen. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule / Universität oder einem akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule oder durch ein abgeschlossenes entsprechendes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. FH) mit Nachweis des Abschlusses einer modularen Qualifizierung für den höheren Dienst erfüllt.
- Erfahrung in der Führung einer Organisationseinheit
- Nachgewiesene Kenntnisse oder Erfahrung auf den Gebieten der Anlagensicherheit und der Umwelttechnik
Arbeitgeber:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW
Einsatzort:
40476 Düsseldorf
Bewerbungsfrist:
25.02.2021