Entwicklungschemiker 3D-Druck (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften o.ä.)
- Sehr gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der lichthärtenden bzw. radikalisch-härtenden Verbundwerkstoffe, optimalerweise mit Bezug zu 3D-Druck
- Sehr gute Kenntnisse über Verifizierung und Validierung
- Ausgeprägte Fertigkeiten in der Entwicklung von anwendungsbezogenen Harzmischungen (Formulierungen)
- Sehr gute Kenntnisse über Projektstrukturierung, -koordination und -durchführung
- Tiefgreifende Erfahrung bzgl. strukturierter Dokumentation und Interpretation von Entwicklungsergebnissen
- Kenntnisse über gesetzliche und regulatorische Anforderungen mit Relevanz für das BEGO-Sortiment sind von Vorteil (z.B. MDR)
- Mehrjährige Berufserfahrung z.B. im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Arbeiten bzw. Projekten
- Konzeption und Erarbeitung von Materialalternativen z.B. durch Formulierung und Weiterentwicklung von Rezepturen
- Mitwirkung bei verfahrenstechnischen Aspekten auf dem Gebiet des 3D-Drucks
- Generierung neuer Ideen zur Steigerung der Innovationsrate sowie Effektivität und Effizienz
- Planen und Umsetzen von Tests zur Beurteilung der Materialeigenschaften und Prozesssicherheit
- Mitarbeit bei der Umsetzung präventiver Entwicklungs- und Qualitätsmethoden
- Technische Betreuung und Beurteilung von Konkurrenzprodukten und Lieferanten
- Koordination von Lieferanten und Entwicklungspartnern
- Bearbeitung bzw. Leitung von Entwicklungsprojekten
- Erfüllen von regulatorischen und kundenseitigen Anforderungen inkl. Dokumentation
- Betreuung von Studenten
Arbeitgeber:
BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG
Einsatzort:
28359 Bremen