Inhalte in Jahrestagen finden
Jahrestage (22. Juli)
Was geschah in anderen Jahren am 22. Juli
- 1946: Verabschiedung der Verfassung der WHO
In New York unterschreiben 61 Nationen die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Gegründet wurde sie am 7. April 1948 und zählt heute 194 Mitgliedsstaaten. Ihr Sitz ist in Genf. - 1888: Geburtstag von Selman A. Waksman
Der amerikanische Biochemiker verwendete als erster die Bezeichnung Antibiotikum. Aus Bodenbakterien isolierte er Streptomycin, das gegen Tuberkulose eingesetzt wurde, und erhielt dafür den Medizinnobelpreis. - 1887: Geburtstag von Gustav Hertz
Der deutsche Physiker, Neffe des berühmten Heinrich Hertz, bekam mit J. Franck 1925 den Physiknobelpreis für die Entdeckung der Gesetze, die den Zusammenstoß eines Elektrons mit einem Atom beschreiben. - 1711: Geburtstag von Georg W. Richmann
Der deutsch/baltische Physiker erfand ein Elektrometer und untersuchte die elektrische Aufladung der Atmosphäre vor und während eines Gewitters. Er starb durch Blitzschlag bei einem seiner Versuche.