Inhalte in Jahrestagen finden
Jahrestage (16. Mai)
Was geschah in anderen Jahren am 16. Mai
- Tag des Lichtes
Die globale Initiative der UNESCO, bietet einen jährlichen Schwerpunkt zur Wertschätzung des Lichts und seine Rolle in Wissenschaft und nachhaltiger Entwicklung, in Medizin, Kommunikation und Energie. - 1960: Fertigstellung des ersten Lasers
Der US-amerikanische Physiker Theodore Maimann stellt den Rubin-Laser fertig. Das aktive Medium besteht aus Rubin (Chromaluminiumoxid), ein einkristalliner Al2O3-Wirtskristall, dotiert mit Chromionen. - 1954: Geburtstag von Janusz Pawliszyn
Der aus Polen stammende Chemiker entwickelte die Festphasenmikroextraktion (SPME, solid phase microextraction), eine der wichtigsten Probenahme- und -vorbereitungsverfahren in der Chromatographie. - 1950: Geburtstag von Johannes Georg Bednorz
Der deutsche Physiker erhielt im Jahr 1987 gemeinsam mit Karl Alexander Müller den Physik-Nobelpreis nur ein Jahr nach ihrer Entdeckung der Supraleitung in keramischen Materialien.