Validieren von Analysenverfahren I - Grundlagen
Ziel:
Sie haben die Fähigkeit, den Validierungsumfang von Analysenverfahren sachgerecht dem konkreten Einzelfall anzupassen.
Inhalt:
- Voraussetzungen für Verfahrensvalidierungen
- Vorgehen bei Verfahrensvalidierungen
- Validierung von Identitätsprüfungen
- Validierung von Reinheitsprüfungen
- Validierung von Gehaltsbestimmungen
- Die Rolle von Ringversuchen und Matrixreferenzmaterialien
- Validierung und Messunsicherheit
Durchführung / Arbeitsweise:
Referate im Dialog mit den Teilnehmenden, Übungen mit wissenschaftlichen Taschenrechnern, Diskussion und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden.
Zielgruppe:
Laborleiter sowie Mitarbeiter, die analytisch-chemische Verfahren entwickeln oder in Zukunft entwickeln möchten.
» Programmdetails und Anmeldung
Frau Esther Wolff
c/o Eawag
Überlandstraße 133
CH-8600 Dübendorf
Tel.: +41 58 765 5200
Fax: +41 58 765 5801
Mail: Anfrage versenden

Web: scg.ch