Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie für Mitarbeiter aus Produktion und Technik
Ziel:
Ziel des Kurses ist es, die für Mitarbeiter aus Produktion und Technik notwendigen grundlegenden Kenntnisse der Allgemeinen und Anorganischen Chemie zu erlangen. Die Teilnehmer sollen allgemeine Gesetzmäßigkeiten erkennen und Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften von Stoffen verstehen. Zudem wird auf den Umgang mit gefährlichen Stoffen hingewiesen und es werden Fragen des Umweltschutzes erörtert.
Inhalt:
Chemische Rohstoffe und anorganische Grundchemikalien als Ausgangsstoffe der chemischen Produktion bzw. der Wertschöpfungskette:
- Atom, Molekül, Element und Verbindung
- Metalle und Nichtmetalle
- Säuren und Basen
- Oxidation und Reduktion
- Energieinhalt und chemische Reaktion
- Elektrochemie
- Großtechnische Verfahren am Beispiel der Schwefelsäure-, Chlor- und Ammoniakherstellung
- Einfache stöchiometrische Berechnungen
Zielgruppe:
Angelernte Mitarbeiter aus Produktion, Technik und Labor mit geringen chemischen Grundkenntnissen.
» Programmdetails und Anmeldung
Fortbildung
Postfach 90 04 40
D-60444 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-364/-291
Fax: +49 69 7917-475
Mail: Anfrage versenden

Web: www.gdch.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Intensivkurs Marketing für Chemiker (05. - 06.12.2019 Frankfurt am Main)
- Datenintegrität und Computervalidierung im analytischen Labor (05. - 06.12.2019 Frankfurt am Main)
- GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung (10. - 12.02.2020 Rheinbach)
- Methodenvalidierungen in der Analytischen Chemie unter Berücksichtigung verschiedener QS-Systeme (27.02.2020 Frankfurt am Main)
- Die Qualitätssysteme GMP und GLP im Überblick - Ein Leitfaden der Guten Praxis (28.02.2020 Frankfurt am Main)