• Home
  • Fachartikel
  • Webseite des Monats
  • 2002
12.12.2019
  • Fachartikel
  • Webseite des Monats
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • alle Webseiten des Monats
Webseite des Monats durchsuchen

Webseite des Monats durchsuchen

Webseite des Monats - Archiv 2002

Monatliche Vorstellung einer Homepage aus dem Laborumfeld

12/2002: MEDICA

11/2002: Shimadzu Deutschland GmbH

10/2002: KRÜSS GmbH Wissenschaftliche Laborgeräte

09/2002: Olympus Micro eShop

08/2002: Soft Imaging System GmbH

07/2002: VIT-LAB GmbH

06/2002: Thyracont Elektronik GmbH

05/2002: JULABO Labortechnik GmbH

04/2002: Pfeiffer Vacuum GmbH

03/2002: KERN & SOHN GmbH

02/2002: Dr. Bruno Lange GmbH & Co. KG

01/2002: Sartorius AG

Empfehlen:

Abonnieren:

  • Anzeigen schalten
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Sitemap
  • Häufige Fragen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
© 1998-2019  Dr. Beyer Internet-Beratung
  • MAGAZIN
    • Produkte | Kataloge
    • Messe-Special
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Fachartikel
  • INFOTHEK
    • Branchenbuch
    • Labor-Lexikon
    • Jahrestage
    • Linksammlung
  • INTERAKTIV
    • Labor-Blog
    • Stellengesuche
    • Biete | Suche
    • Diskussionsforum

ABONNIEREN
Newsletter, Content-Alerts, RSS-Feedsund nichts verpassen

CO2-neutral

Analytik NEWS - Das Online-Labormagazin
Dez
12
x

Ereignisse am 12. Dezember

1866: Geburtstag von Alfred Werner
Der schweizer Chemiker gilt als Begründer der Komplexchemie und erhielt 1913 den Chemienobelpreis. Bemerkenswert, ist, dass er seine Theorie aufgestellt hat, ohne ein einziges Experiment durchzuführen.

1999: Öltanker sinkt vor der bretonischen Küste
Der überladene Öltanker Erika zerbricht bei einem Unwetter vor der bretonischen Küste und sinkt: 500. Mio. Euro Schaden (ohne die ökologischen Schäden) und bis zu 300.000 getötete Seevögel.

Das Online-Labormagazin
AbonnierenWerbenLoginKontakt