Produktneuheiten und Kataloge aus Labortechnik, Analysentechnik, Messtechnik, Software und Dienstleistungen
Vielseitiger Vakuumpumpstand für das Labor: PC 3001 VARIO select
Der Vakuumpumpstand PC 3001 VARIO select hat sich als universelles Hilfsmittel im Labor etabliert. Er ist eine Kombination aus drehzahlgeregelter VARIO Chemie-Membranpumpe und dem neuen Vakuum-Cont...
Der Vakuumpumpstand PC 3001 VARIO select hat sich als universelles Hilfsmittel im Labor etabliert. Er ist eine Kombination aus drehzahlgeregelter VARIO Chemie-Membranpumpe und dem neuen Vakuum-Cont...
Mikroplatten-Reader CLARIOstar® Plus: Jetzt noch flexibler und besser
Der CLARIOstar® Plus ist ein modular erweiterbarer Hochleistungs-Mikroplatten-Reader, der sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen aller Labore gerecht wird. Das Gerät misst die führ...
Der CLARIOstar® Plus ist ein modular erweiterbarer Hochleistungs-Mikroplatten-Reader, der sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen aller Labore gerecht wird. Das Gerät misst die führ...
Neue Wege in der IR Bildgebung - Das HYPERION II
Das IR - Bildgebungsmikroskop HYPERION II bietet hohe Zuverlässigkeit und unerreichte Flexibilität, dank vieler verschiedener Objektive und Probenzubehören. Von Routineanwendung bis zu hochkomplexe...
Das IR - Bildgebungsmikroskop HYPERION II bietet hohe Zuverlässigkeit und unerreichte Flexibilität, dank vieler verschiedener Objektive und Probenzubehören. Von Routineanwendung bis zu hochkomplexe...
Erstklassige Spektrenbibliotheken und Zubehör von S.T. Japan-Europe
Mit einer Gesamtsammlung von über 100 erstklassigen Spektrenbibliotheken, die speziell für die schnelle und erfolgreiche Identifizierung von Unbekannten in der Routineanalytik entwickelt wurden und...
Mit einer Gesamtsammlung von über 100 erstklassigen Spektrenbibliotheken, die speziell für die schnelle und erfolgreiche Identifizierung von Unbekannten in der Routineanalytik entwickelt wurden und...
Die neue TICTAC Drugs Library 2026 - Die globale Referenz für die zuverlässige Drogenidentifizierung
Die renommierte TICTAC Drugs Library ist eine umfassende ATR-FTIR-Referenzdatenbank zur schnellen und zuverlässigen Identifizierung von neuen psychoaktiven Substanzen (NPS), kontrollierten Drogen u...
Die renommierte TICTAC Drugs Library ist eine umfassende ATR-FTIR-Referenzdatenbank zur schnellen und zuverlässigen Identifizierung von neuen psychoaktiven Substanzen (NPS), kontrollierten Drogen u...
Aktuelle Jobs für Chemiker, Biologen, Biotechnologen, Ingenieure, Analytiker, Laborleiter, Laboranten und Techniker
Chemiker mit Schwerpunkt Analytik im Umweltbereich (m/w/d)
Mattersteig & Co. Ingenieurgesellschaft mbH, 04420 Markranstädt - 17.11.2025
Mattersteig & Co. Ingenieurgesellschaft mbH, 04420 Markranstädt - 17.11.2025
Technischer Mitarbeiter in der Isotopenanalytik der Gasgeochemie (m/w/d)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), 30655 Hannover - 12.11.2025
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), 30655 Hannover - 12.11.2025
Prüfleiter (m/w/d)
PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH, 12489 Berlin - 11.11.2025
PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH, 12489 Berlin - 11.11.2025
Qualitätsingenieur Wareneingangsprüfung (m/w/d)
West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG, 52249 Eschweiler - 28.11.2025
West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG, 52249 Eschweiler - 28.11.2025
Analytical Scientist - Chromatography and Mass Spectrometry (m/w/d)
Evonik Industries AG, Allentown, PA [USA] - 28.11.2025
Evonik Industries AG, Allentown, PA [USA] - 28.11.2025
Seminare, Tagungen, Messen, Workshops und Roadshows für Analytik, Labor, Chemie und Qualitätskontrolle
Molekulare Biotechnologie
05.01. - 05.04.2026 Springer Campus, Seminar (online)
05.01. - 05.04.2026 Springer Campus, Seminar (online)
Industrielle Biotechnologie
05.01. - 05.04.2026 Springer Campus, Seminar (online)
05.01. - 05.04.2026 Springer Campus, Seminar (online)
Immun- und Gentherapie
05.01. - 05.04.2026 Springer Campus, Seminar (online)
05.01. - 05.04.2026 Springer Campus, Seminar (online)
Einführung in die Grundlagen und die Anforderungen einer Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 - Basisseminar
12.01.2026 AZR-Consulting, Seminar (online)
12.01.2026 AZR-Consulting, Seminar (online)
Interne Maßnahmen zur Qualitätssicherung im ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorium (inklusive Vorstellung Freeware für Qualitätsregelkarten)
14.01.2026 AZR-Consulting, Seminar (online)
14.01.2026 AZR-Consulting, Seminar (online)
Aktuelle Meldungen aus Labor, Analytik, Umwelt, Chemie, Life Science und Qualitätssicherung
- Durchbruch bei Torfersatz erzielt
Torf ist ein Multitalent und wird in Kultursubstraten zur Bodenverbesserung eingesetzt. Um natürlichen Torf zu gewinnen, müssen Moorgebiete trockengelegt werden - mit verheerenden Auswirkungen auf das Ökosys... - Wie Karbonate die Umwandlung von CO2 in Kraftstoff beeinflussen
Ein Forschungsteam vom Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) und dem Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft (FHI) hat herausgefunden, wie Karbonatmoleküle die Umwandlung von CO2 in nützliche Kr... - Selbstverletzendes Verhalten mittels Massenspektrometrie von Haarproben nachweisen
Selbstverletzendes Verhalten lässt sich durch die biochemische Analyse von Haarproben nachweisen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Seel... - Chiralitätskontrolle: Neue Wege für Wirkstoffe
Ein Forschungsteam aus der Abteilung von Prof. Benjamin List am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung hat ein seit Langem ungelöstes Rätsel der Chemie gelöst: die Synthese stabiler, offenkettiger Amine, di... - Elektrolyse löst eines der größten Altlastenprobleme
Forschende der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt, das Umweltgifte wie DDT und Lindan vor Ort unschädlich macht und in wertvolle Chemikalien umwandelt - ein Durchbruch für Altlastensanierung...
Aktuelle Fachartikel aus Labor, Analytik, Qualitätssicherung und Messtechnik
- Wie Mikroplastik-Entfernungstechnologien den Sprung in die Anwendung schaffen (können)
Von der Forschung zur Praxis: Eine umfassende Bewertung zeigt, der Weg von innovativen Laborideen zur großindustriellen Anwendung ist steinig - aber machbarMikroplastik (MP) ist überall: In unseren Ozeanen, Flüssen, im Trinkwasser - sogar in der Luft, die wir atmen. Die unsichtbare Bedrohung stellt ei...
- Gefährdungsanalysen von Trinkwasserversorgungsanlagen: Risikoabschätzungen - Mindestens haltbar bis...?
Bereits seit dem Jahr 2011 mussten Betreiber "Gefährdungsanalysen" erstellen lassen, wenn der technische Maßnahmenwert für Legionellen überschritten wurde. Heute ist bereits das Erreichen des Maßnahmenwerts begründend für eine Risikoabschätzung über die Gebäudewasserversorgungsanlage. Doch was...
- Vergleichsstudie zwischen Testtinten und Kontaktwinkelmessungen
Für die Behandlung von Materialien vor der Beschichtung, Verklebung oder Bedruckung gibt es eine Reihe von Verfahren zur Aktivierung der Oberfläche. Dazu gehören thermische oder elektrische Verfahren wie Plasma-, Flamm- oder Koronabehandlung sowie die chemische Behandlung mit oxidierenden Gasen. ...
Interessante Portale, Literaturtipps, Datenbanken und Nützliches für die tägliche Arbeit im Labor
- (Un)heimliche Alleskönner - PFAS, die Ewigkeitschemikalie
Empa, Eawag und Oekotoxzentrum haben auf dieser Webseite viele gut verständlich aufbereitete und gut recherchierte Informationen zu PFAS zusammengestellt. Dazu gibt es Blogbeiträge und Fachartikel zum Thema. - Klimaxo
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren für den Durchblick zu Klimafakten. In der Rolle als Beschützer oder Vernichter steuern die Spieler mit Wissen und Strategie die Temperatur der Erde und erwerben ein Gespür für die Größenordnungen des CO2-Ausstoßes unseres Lebensstils - ohne erhobenen Finger. - Kreislaufwirtschaft: 10 Schlüsseltechnologien für die deutsche Stahl-, Zement- und Chemieindustrie
Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität sind Grundpfeiler der Wettbewerbsfähigkeit. Der Bericht des WWF stellt zehn Technologien vor, die zur Kreislaufwirtschaft beitragen und damit das Klima schützen. Alle vorgestellten Technologien haben großes Potenzial und Marktreife. - MISSION KI
Die auf einer Open-Source Software-Lösung basierende Datensatz-Suchmaschine kann aktuell auf über 70.000 kuratierte Datensätze von 29 Datenanbietern verschiedener Domänen aus öffentlichen und privaten Datenportalen und -räumen zurückgreifen. Der Datenbestand wird kontinuierlich erweitert. - Was sind eigentlich Quantentechnologien?
Zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie, das 2025 anlässlich der mathematischen Grundsteinlegung des Physikers Werner Heisenberg vor 100 Jahren begangen wird, ist die Science Slammerin Marina Peters zu Gast im Podcast "Kopfhörer" der Uni Münster.
